뉴스코리아

Maßgeschneiderter Leitfaden für junge Landwirte: Die perfekte Beherrschung von Agrargründungskrediten!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-20

Erstellt: 2024-11-20 00:45

Der erste Schritt zur Verwirklichung der Träume junger Landwirte: die Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit staatlicher Unterstützung bis zu 500 Millionen Won zu günstigen Zinssätzen zu erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen.

Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen – Warum sind sie wichtig?

  • Sicherer Einstieg in die Landwirtschaft: Die anfängliche finanzielle Belastung wird reduziert, sodass eine sichere landwirtschaftliche Tätigkeit aufgenommen werden kann.
  • Wettbewerbsfähigkeit stärken: Die notwendigen Mittel für den Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, den Aufbau von Anlagen usw. können beschafft werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Zukunft der Landwirtschaft gestalten: Durch die Unterstützung junger Landwirte wird zu einer nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft beigetragen.

Alles über Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen

  • Darlehensbetrag: Bis zu 500 Millionen Won (pro Haushalt)
  • Zinssatz: 1,5 % fester Jahreszinssatz (variabler Zinssatz wählbar)
  • Rückzahlungsmodalitäten: 5 Jahre Tilgung, 20 Jahre Rückzahlung in gleichen Raten
  • Antragsfrist: Innerhalb von 5 Jahren nach der Auswahl als Nachfolge-Landwirt
  • Verwendung: Direkt für landwirtschaftliche Tätigkeiten verwendbar (Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, Aufbau von Anlagen usw.)
  • Antragstellung: Antrag und Geschäftsplan bei der Darlehensausgabestelle (z. B. NongHyup Bank) einreichen

Wer kann ein Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen erhalten?

Jeder junge Landwirt, der für das Programm zur Unterstützung der Ansiedlung junger Landwirte ausgewählt wurde, kann einen Antrag stellen.

Wie beantrage ich ein Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen?

Antragsverfahren für Agrargründungskredite

Antragsverfahren für Agrargründungskredite

1. Antrag auf Unterstützung der Ansiedlung junger Landwirte: Zuerst muss man für dieses Programm ausgewählt werden.
2. Besuch der Darlehensausgabestelle: Besuch der Darlehensausgabestelle (z. B. NongHyup Bank) zur Beratung und Antragstellung
3. Einreichung der Unterlagen: Einreichung des Antrags, des Geschäftsplans und anderer notwendiger Unterlagen
4. Darlehensprüfung: Prüfung durch die Darlehensausgabestelle, um die Darlehensfähigkeit und den Betrag zu bestimmen
5. Darlehensauszahlung: Auszahlung des Darlehens nach Vertragsabschluss

Darlehen für landwirtschaftliche Betriebsgründungen – Fragen und Antworten (FAQ)

  • Was passiert, wenn ich bereits ein Darlehen habe? Auch mit bestehenden Darlehen ist eine Antragstellung möglich, wobei der Darlehensbetrag angepasst werden kann.
  • Ist eine vorzeitige Rückzahlung möglich? Ja, dies ist möglich und es fallen keine Gebühren für die vorzeitige Rückzahlung an.
  • Wofür muss ich das Darlehen verwenden? Das Darlehen muss direkt für landwirtschaftliche Tätigkeiten verwendet werden (Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, Aufbau von Anlagen usw.).
  • Was ist zu tun, wenn ich die Antragsfrist verpasst habe? Man muss auf die nächste Antragsfrist warten.

Kommentare0