뉴스코리아

Gelbe Regenschirm-Versicherung: So erhalten Sie Ihre Leistungen!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-15

Erstellt: 2024-11-15 17:11

Die Gelbe Regenschirm-Versicherung (노란우산공제) ist ein System, das Kleinunternehmer und Selbstständige als Altersvorsorge für unerwartete Situationen wie Geschäftsaufgabe oder Tod einrichten. Seit Juni 2024 wurden Naturkatastrophen und Krankheiten als Gründe für die Auszahlung der Versicherung aufgenommen, sodass noch mehr Unternehmer von den Leistungen profitieren können.

Wie hoch ist die Auszahlungssumme der Gelben Regenschirm-Versicherung?

Die Auszahlungssumme setzt sich aus den eingezahlten Beiträgen und den Zinsen zusammen, die sich jährlich verzinsen. Je länger die Beitragszahlungszeit und je höher die eingezahlten Beiträge sind, desto höher fällt die Auszahlungssumme aus.

  • Grundauszahlung: Bei Geschäftsaufgabe oder Tod wird die Auszahlung basierend auf einem Zinssatz von 0,3% über 15 Jahre berechnet.
  • Zusatzleistungen: Es können zusätzliche Leistungen wie Förderungszahlungen oder Wiedereintrittsprämien hinzukommen.

Auszahlungsmodalitäten der Gelben Regenschirm-Versicherung

Die Auszahlung kann als Einmalzahlung, in Raten oder als Zwischenabrechnung erfolgen.

  • Einmalzahlung: Die gesamte Summe wird auf einmal ausgezahlt.
  • Ratenzahlung: Für Personen ab 60 Jahren mit einer Auszahlungssumme von mindestens 10 Millionen Won kann die Auszahlung über einen Zeitraum von 5 oder 10 Jahren erfolgen.
  • Zwischenabrechnung: Bei Naturkatastrophen, Krankheiten oder anderen spezifischen Gründen kann eine Zwischenabrechnung als Einmalzahlung erfolgen, wobei der Versicherungsvertrag weiterhin bestehen bleibt.

Antragsstellung für die Auszahlung der Gelben Regenschirm-Versicherung

Antrag auf Leistungen der Gelben Regenschirm-Versicherung - Gründe für die Leistung

Antrag auf Leistungen der Gelben Regenschirm-Versicherung - Gründe für die Leistung

Die Antragstellung kann einfach über die Website der Gelben Regenschirm-Versicherung erfolgen. Für eine Zwischenabrechnung ist jedoch ein persönlicher Antrag erforderlich.

Warum sollte man die Gelbe Regenschirm-Versicherung abschließen?

  • Steuerliche Absetzbarkeit: Jährlich können bis zu 5 Millionen Won steuerlich abgesetzt werden.
  • Pfändungsschutz: Die Beiträge sind pfändungsgeschützt und sichern Ihr Vermögen.
  • Altersvorsorge: Sie können gleichzeitig Altersvorsorge treffen und Ihr Vermögen sichern.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Gelben Regenschirm-Versicherung

  • Wer kann die Gelbe Regenschirm-Versicherung abschließen?
    • Jeder Kleinunternehmer und Selbstständige kann die Versicherung abschließen.
  • Wie kann man die Gelbe Regenschirm-Versicherung abschließen?
    • Sie können die Versicherung persönlich bei einer Bank oder einer regionalen Niederlassung des koreanischen Mittelstandsverbandes abschließen oder online einen Vertrag abschließen.
  • Wie hoch sind die Beiträge zur Gelben Regenschirm-Versicherung?
    • Die Beiträge können ab 10.000 Won pro Monat frei gewählt werden.
  • Was passiert bei vorzeitiger Kündigung der Gelben Regenschirm-Versicherung?
    • Bei vorzeitiger Kündigung erhalten Sie die eingezahlten Beiträge abzüglich der Kündigungsgebühr zurück.

Kommentare0