뉴스코리아

Ihr zuverlässiger Partner im Krankheitsfall: So beantragen Sie Krankengeld – eine umfassende Anleitung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-11-15

Erstellt: 2024-11-15 01:43

Kranksein ist für jeden schwierig, aber für Berufstätige ist es besonders besorgniserregend. Man fragt sich, ob man zum Arzt gehen sollte und wie man es dem Arbeitgeber sagen soll. Aber keine Sorge mehr! Das System der Krankheitstagegeldzahlungen unterstützt Sie zuverlässig.

Was ist Krankheitstagegeld?

Krankengeld ist ein System, bei dem die Regierung einen bestimmten Geldbetrag zahlt, wenn man aufgrund einer Krankheit nicht arbeiten kann. Es unterstützt Menschen, deren wirtschaftliche Aktivität aufgrund von Krankheit oder Verletzung beeinträchtigt ist, und ermöglicht es ihnen, sich auf ihre Behandlung zu konzentrieren.

Warum ist Krankheitstagegeld notwendig?

  • Auch im Krankheitsfall muss der Lebensunterhalt gesichert werden: Die Kosten für die Behandlung sind hoch und der Einkommensverlust kann zu finanziellen Schwierigkeiten führen.
  • Man muss sich auf die Behandlung konzentrieren können: Um eine vollständige Genesung zu gewährleisten, sind ausreichend Ruhe und Behandlung notwendig.
  • Es steigert die Produktivität der gesamten Gesellschaft: Durch die Unterstützung der Rückkehr gesunder Arbeitnehmer an den Arbeitsplatz wird zur Steigerung der Produktivität der gesamten Gesellschaft beigetragen.

Kann jeder Krankheitstagegeld beantragen?

Krankengeld kann nicht von jedem Bürger der Republik Korea beantragt werden. Da es sich noch um ein Pilotprojekt handelt, müssen bestimmte regionale und Einkommensbedingungen erfüllt sein.

Wie beantragt man Krankheitstagegeld?

Antragstellung Krankengeld

Antragstellung Krankengeld

1. Arztbesuch: Lassen Sie sich in einem für das Krankheitstagegeld zugelassenen Krankenhaus untersuchen und lassen Sie sich ein ärztliches Attest für die Beantragung des Krankheitstagegeldes ausstellen.
2. Online-Antrag: Reichen Sie die notwendigen Unterlagen auf der Website der National Health Insurance Service ein und stellen Sie Ihren Antrag online.
3. Prüfung: Die National Health Insurance Service prüft Ihren Antrag und entscheidet über die Auszahlung.
4. Auszahlung: Nach Abschluss der Prüfung wird das Krankheitstagegeld auf Ihr angegebenes Konto überwiesen.

Fragen zum Krankheitstagegeld?

  • F. Bekomme ich bei jeder Krankheit Krankheitstagegeld?
    • A. Es muss sich um eine Krankheit oder Verletzung handeln, die nicht mit der Arbeit zusammenhängt.
  • F. Wie lange kann ich Krankheitstagegeld beziehen?
    • A. Bis zu 120 bis 150 Tage.
  • F. Kann ich noch andere Leistungen erhalten, wenn ich Krankheitstagegeld beziehe?
    • A. Eine Mehrfachbeantragung von Leistungen wie Arbeitslosen- oder Unfallversicherungsleistungen ist nicht möglich.

Krankengeld – für eine bessere Zukunft!

Das Krankheitstagegeldsystem befindet sich noch im Pilotstadium, aber es muss kontinuierlich weiterentwickelt werden, damit in Zukunft mehr Menschen davon profitieren können.

Kommentare0