뉴스코리아

So finden Sie die Kosten nicht erstattungsfähiger Leistungen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-19

Erstellt: 2024-11-19 13:11

Die Kosten für nicht von der Krankenversicherung abgedeckte Leistungen (Nicht-Leistungen) variieren je nach Krankenhaus erheblich und sind daher oft ein Problem. Wer sich jedoch im Vorfeld informiert und klug entscheidet, kann die Kosten für die medizinische Versorgung senken.

✅ Wie kann ich die Kosten für Nicht-Leistungen abfragen?

Drei Wege zur Abfrage der Kosten nicht erstattungsfähiger Leistungen

Drei Wege zur Abfrage der Kosten nicht erstattungsfähiger Leistungen

1. Health Insurance Review & Assessment Service (HIRA): Hier erhalten Sie die genauesten Informationen. Durch die Suche nach Krankenhausname, Region und Behandlungsart können Sie detaillierte Informationen zusammen mit den durchschnittlichen Kosten einsehen.
2. Consumer 24: Bietet nicht nur Informationen über die Kosten für Nicht-Leistungen, sondern auch diverse Verbraucherinformationen. Durch den Vergleich verschiedener Krankenhäuser können Sie das passende Krankenhaus für sich auswählen.
3. Krankenhaus-Website: Einige Krankenhäuser veröffentlichen die Kosten für Nicht-Leistungen auf ihrer Website. Überprüfen Sie dies vor einem Besuch.

Welche Arten von Nicht-Leistungen gibt es?

  • Gebühren für höherwertige Zimmer, Beratungsgebühren, Gebühren für Probenuntersuchungen, Gebühren für pathologische Untersuchungen, Endoskopie, Punktionen und Biopsien usw.
  • Gebühren für Ultraschalluntersuchungen, MRT-Diagnostik, Funktionsuntersuchungen, Injektionen, physikalische Therapie usw.
  • Gebühren für Psychotherapie, Behandlungen und Operationen, Haartransplantationen, Augenlasern, Impfungen usw.
  • Hilfsmittel, Behandlung von Zahnkrankheiten, Gebühren für traditionelle chinesische Medizin-Untersuchungen, Gebühren für traditionelle chinesische Medizin-Physik, Therapiematerialien, Gebühren für Zertifikate usw.

Wie hängen private Krankenversicherungen und Nicht-Leistungen zusammen?

Private Krankenversicherungen leisten zwar Zahlungen für Nicht-Leistungen, der Umfang der Leistungen und die Selbstbeteiligung variieren jedoch, daher ist eine sorgfältige Prüfung vor dem Abschluss unerlässlich.

Nützliche Tipps zu Nicht-Leistungen!

  • Vergleich im Voraus: Vergleichen Sie die Kosten für Nicht-Leistungen verschiedener Krankenhäuser, um eine rationale Entscheidung zu treffen.
  • Prüfung der privaten Krankenversicherung: Überprüfen Sie die Leistungen Ihrer privaten Krankenversicherung und informieren Sie sich im Voraus über das Verfahren zur Einreichung von Versicherungsansprüchen.
  • Beratung im Krankenhaus: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an das Krankenhaus und lassen Sie sich umfassend informieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Werden alle Nicht-Leistungen von der privaten Krankenversicherung abgedeckt?Nein. Der Umfang der Leistungen und die Selbstbeteiligung variieren je nach Produkt.
  • Warum variieren die Kosten für Nicht-Leistungen je nach Krankenhaus? Die Kosten können aufgrund verschiedener Faktoren wie den Umständen der medizinischen Einrichtung, medizinischen Materialien und Personalkosten variieren.
  • Gibt es Möglichkeiten, Nicht-Leistungen zu vermeiden? Nicht alle Leistungen können durch Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung ersetzt werden, aber durch vorherige Information und Auswahl können unnötige Kosten reduziert werden.

Zusätzliche Informationen

  • Detaillierte Informationen zu den Kosten für Nicht-Leistungen finden Sie auf der Website des Health Insurance Review & Assessment Service (HIRA).
  • Lesen Sie vor dem Abschluss einer privaten Krankenversicherung unbedingt die Produktbeschreibung sorgfältig durch und wenden Sie sich an den Versicherer, um das richtige Produkt für sich auszuwählen.
  • Lassen Sie sich bei Gesundheitsuntersuchungen die Nicht-Leistungen erklären und entscheiden Sie sich gegebenenfalls nach vorheriger Beratung.

Kommentare0