뉴스코리아

Ländliche Aufenthaltsoasen – ein Neuanfang im ländlichen Leben! Der umfassende Leitfaden von der Installation bis zur Nutzung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2024-11-20

Erstellt: 2024-11-20 14:37

Was ist ein ländlicher Aufenthaltsort?

Ein maßgeschneiderter Raum für diejenigen, die dem Trubel der Stadt entfliehen und die Ruhe in der Natur genießen möchten: der ländliche Aufenthaltsort! Dieser Ort kann von Landwirten sowie von Stadtbewohnern genutzt werden, die Wochenendgärten oder Erlebnisbauernhöfe betreiben. Seit Dezember 2024 bietet der ländliche Aufenthaltsort, der die Nachteile von landwirtschaftlichen Nebengebäuden (農막) ausgleicht, auch die Möglichkeit zu übernachten und trägt zur Belebung der ländlichen Wirtschaft bei.

Warum braucht man einen ländlichen Aufenthaltsort?

  • Erholungsort für Stadtbewohner: Ideal für diejenigen, die in der Natur entspannen möchten, aber Camping als zu umständlich empfinden.
  • Verbesserung des Komforts für Landwirte: Kann als Ort zum Ausruhen während der Feldarbeit oder zum Empfang von Gästen genutzt werden.
  • Belebung der ländlichen Wirtschaft: Durch ländliche Aufenthaltsorte kann neue Dynamik in ländlichen Gebieten geschaffen und zur regionalen Wirtschaft beigetragen werden.

Die Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes ist nicht schwierig!

Die Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes erfolgt in fünf Schritten.

Antragsverfahren für die Einrichtung einer ländlichen Aufenthaltsoase

Antragsverfahren für die Einrichtung einer ländlichen Aufenthaltsoase

1. Anmeldung des Plans für die Einrichtung und Nutzung des Aufenthaltsortes: Nachweis des Eigentums an dem landwirtschaftlichen Grundstück und Einreichung eines Nutzungsplans und eines Plans zur Schadensvermeidung.
2. Einrichtung von Nebenanlagen und Einhaltung von Sicherheitsstandards: Einrichtung von Nebenanlagen wie Terrassen und Kläranlagen und Ausstattung mit Brandschutzanlagen zur Gewährleistung der Sicherheit.
3. Vor-Ort-Inspektion und Ausstellung der Anmeldebescheinigung: Die lokale Regierung führt eine Vor-Ort-Inspektion durch und stellt bei Erfüllung der Kriterien eine Anmeldebescheinigung aus.
4. Anmeldung des Baus eines temporären Gebäudes: Anmeldung des Baus eines temporären Gebäudes gemäß dem Baugesetz und Erhalt der Anmeldebescheinigung.
5. Eintragung in das Landwirtschaftsregister: Eintragung der Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes in das Landwirtschaftsregister.

Kann ein landwirtschaftliches Nebengebäude in einen ländlichen Aufenthaltsort umgewandelt werden?

Ja, das ist möglich. Um ein bestehendes landwirtschaftliches Nebengebäude in einen ländlichen Aufenthaltsort umzuwandeln, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt und das Umwandlungsverfahren innerhalb einer Frist von drei Jahren abgeschlossen werden.

Häufig gestellte Fragen zum ländlichen Aufenthaltsort

  • Ist eine Übernachtung in einem ländlichen Aufenthaltsort möglich? Ja, eine Übernachtung ist möglich.
  • Wie lange kann ein ländlicher Aufenthaltsort maximal genutzt werden? Maximal 12 Jahre, wobei eine Verlängerung gemäß den lokalen Verordnungen möglich ist.
  • Welche Bedingungen müssen für die Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes erfüllt werden? Die Einrichtung muss auf einem eigenen landwirtschaftlichen Grundstück erfolgen und die Standards für die Fläche, die Lage und die Sicherheit müssen eingehalten werden.

Tipps für eine erfolgreiche Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes

  • Anfrage bei der lokalen Regierung: Ausführliche Informationen zum Verfahren und den erforderlichen Unterlagen erhalten Sie am besten bei der lokalen Regierung.
  • Beratung durch Fachleute: Sie können sich von Fachleuten aus Bereichen wie Architektur und Bauwesen beraten lassen, um Unterstützung bei der Planung und Ausführung zu erhalten.
  • Kommunikation mit den Nachbarn: Es ist wichtig, mit den Nachbarn zu kommunizieren und sich abzustimmen, um sicherzustellen, dass die Einrichtung eines ländlichen Aufenthaltsortes keine Nachteile für sie mit sich bringt.

Ländlicher Aufenthaltsort – eine neue Chance für ein erfülltes Leben

Ein ländlicher Aufenthaltsort ist mehr als nur eine Unterkunft; er bietet ein besonderes Erlebnis inmitten der Natur. Genießen Sie die Ruhe und Erholung und entdecken Sie den Reiz des ländlichen Lebens.

Kommentare0