뉴스코리아

Gesundheitsprämien nach Geschäftsaufgabe oder Pensionierung senken

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-20

Erstellt: 2024-11-20 02:18

Sinkende Einnahmen, aber die Krankenversicherungsprämie bleibt gleich? Wenn Ihre Einnahmen aufgrund von Geschäftsaufgabe, Pensionierung usw. gesunken sind, können Sie die Belastung durch eine Anpassung Ihrer Krankenversicherungsprämie reduzieren. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, wie Sie einen Antrag stellen sollen, erfahren Sie dies in diesem Artikel ganz einfach.

Warum ist eine Anpassung der Krankenversicherungsprämie notwendig?

Die Krankenversicherungsprämie wird von Januar bis Oktober jedes Jahres auf der Grundlage des Jahreseinkommens des vorvorigen Jahres und von November bis Oktober des folgenden Jahres auf der Grundlage des Jahreseinkommens des vergangenen Jahres berechnet. Daher kann es bei starken Einkommensänderungen vorkommen, dass Sie eine Prämie zahlen, die nicht mit Ihrem tatsächlichen Einkommen übereinstimmt.

Das System zur Anpassung der Krankenversicherungsprämie wurde geschaffen, um diese Ungerechtigkeit zu beseitigen und die Prämien fair an die Einkommensänderungen anzupassen.

Antrag auf Anpassung der Krankenversicherungsprämie – Wer kann einen Antrag stellen?

  • Versicherte im Gemeindebereich: Wenn Sie die Prämie aufgrund von Geschäftseinnahmen, Lohneinkommen usw. zahlen.
  • Versicherte im Angestelltenbereich: Wenn Sie neben Ihrem Gehalt weitere Einkünfte haben.

Antragsgründe: Wenn Ihre Einnahmen aufgrund von Betriebsunterbrechung, Geschäftsaufgabe, Pensionierung usw. gesunken sind.

Wie stelle ich einen Antrag auf Anpassung der Krankenversicherungsprämie?

Zwei Wege zur Beantragung einer Anpassung der Gesundheitsprämie

Zwei Wege zur Beantragung einer Anpassung der Gesundheitsprämie

1. Online-Antrag: Einfache Beantragung über die Website der National Health Insurance Service oder die App "The Health Insurance" (im Falle von Betriebsunterbrechung oder Geschäftsaufgabe)
2. Offline-Antrag: Besuch der nächstgelegenen Niederlassung der National Health Insurance Service oder Antrag per Post/Fax (in allen Fällen)

Erforderliche Unterlagen: Personalausweis, Einverständniserklärung zur Abrechnung des Einkommens, Nachweis der Unterbrechung der Erwerbstätigkeit usw.

Häufig gestellte Fragen zur Anpassung der Krankenversicherungsprämie

  • Kann auch ein Freiberufler, der ständig einer Erwerbstätigkeit nachgeht, einen Antrag stellen?
    • Nein. Wenn Sie ständig einer Erwerbstätigkeit nachgehen, sind Sie von der Antragstellung ausgeschlossen.
  • Für welche Arten von Einkommen ist eine Anpassung möglich?
    • Nur für Geschäftseinnahmen, Lohneinkommen und sonstige Einkünfte von Religionsangehörigen. Zinseinkommen, Dividenden usw. sind ausgeschlossen.
  • Kann ein Antrag auf Anpassung der Krankenversicherungsprämie nach der Antragstellung auch storniert werden?
    • Eine Stornierung ist innerhalb von 90 Tagen nach der Antragstellung möglich.
  • Wann erfolgt die Abrechnung der Krankenversicherungsprämie?
    • Die Abrechnung erfolgt im November des folgenden Jahres anhand des vom Finanzamt bestätigten Einkommens.

Anpassung der Krankenversicherungsprämie – Wichtige Hinweise!

  • Antragszeitraum: Bei Betriebsunterbrechung oder Geschäftsaufgabe jederzeit im Laufe des Jahres, bei Einkommensreduzierung von Juli bis Oktober jedes Jahres möglich.
  • Abrechnungsergebnis: Es kann auch zu einer Nachzahlung kommen.
  • Ratenzahlung: Bei Nachzahlungen ist eine Ratenzahlung über maximal 12 Monate möglich.

Anpassung der Krankenversicherungsprämie – Verpassen Sie nicht!

Wenn Sie trotz sinkender Einnahmen unter einer hohen Belastung durch die Krankenversicherungsprämie leiden, nutzen Sie das System zur Anpassung der Krankenversicherungsprämie, um die Belastung zu reduzieren. Durch ein einfaches Verfahren können Sie eine faire Prämie zahlen.

Kommentare0