뉴스코리아

Grundsteuerzahlung: Alles, was Sie wissen müssen! Smarter verwalten

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-12

Erstellt: 2024-11-12 12:54

Jedes Jahr im Juli und September überrascht uns ein unerwünschter Gast: die Grundsteuer. Die Grundsteuer ist eine Steuer, die am 1. Juni auf die Eigentümer von Grundstücken, Gebäuden usw. erhoben wird. Aber die Grundsteuer ist nicht einfach nur eine Steuer, die man zahlt. Wer sie genau unter die Lupe nimmt und Steuersparmethoden nutzt, kann ordentlich Steuern sparen.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles über die Grundsteuer einfach und übersichtlich. Fälligkeitszeitraum, Abfrage und Zahlungsmethoden, Ermäßigungen – wir beantworten Ihre Fragen zur Grundsteuer und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuern clever verwalten.

Grundsteuer: Warum muss ich sie zahlen?

Die Grundsteuer wird für die Entwicklung unserer Städte verwendet. Sie dient der Finanzierung der Unterhaltung und Verwaltung verschiedener öffentlicher Einrichtungen wie Straßen, Parks und Schulen.

Wann ist die Grundsteuer fällig?

  • Gebäude, Schiffe, Flugzeuge: Jährlich vom 16. Juli bis zum 31. Juli
  • Grundstücke: Jährlich vom 16. September bis zum 30. September
  • Wohnhäuser: Jährlich im Juli und September aufgeteilt (sofern die Gesamtsteuer weniger als 200.000 Won beträgt, ist eine einmalige Zahlung im Juli möglich)

Grundsteuer: Wie kann ich sie abfragen und bezahlen?

Mit der Smartphone-App "Smart WeTax" können Sie die Grundsteuer einfach abfragen und bezahlen. Installieren Sie die App, melden Sie sich an und wählen Sie im Menü "Abfrage/Zahlung" die Grundsteuer aus. Klicken Sie dann auf den Zahlungsknopf.

Grundsteuerabfrage und -zahlung

Grundsteuerabfrage und -zahlung

Grundsteuer: Gibt es Möglichkeiten zur Steuersparung?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Grundsteuer zu senken.

  • Ermäßigungen: Kriegsveteranen, Menschen mit Behinderungen und Familien mit mehreren Kindern können von Grundsteuerermäßigungen profitieren.
  • Zertifizierung für grünes Bauen: Gebäude mit hoher Energieeffizienz erhalten Grundsteuerermäßigungen.
  • Langfristig nicht umgesetzte städtebauliche Einrichtungen: Für Grundstücke, die als städtebauliche Einrichtungen ausgewiesen wurden, aber lange Zeit nicht genutzt wurden, gibt es Grundsteuerermäßigungen.

Grundsteuerermäßigungen: Wie bekomme ich sie?

Um Grundsteuerermäßigungen zu erhalten, muss ein Antrag bei der zuständigen Gemeindeverwaltung eingereicht werden. Die benötigten Unterlagen können je nach Gemeinde unterschiedlich sein, daher ist eine vorherige Überprüfung ratsam.

Fazit

Die Grundsteuer ist eng mit unserem Leben verbunden. Wer die Grundsteuer versteht und Steuersparmethoden nutzt, kann seine Steuern clever verwalten.

Überprüfen Sie jetzt mit der Smart WeTax App Ihre Grundsteuer und ob Sie Anspruch auf Steuervorteile haben!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Warum muss ich Grundsteuer zahlen?
    • Sie wird für die Entwicklung unserer Städte verwendet.
  • Wann ist die Grundsteuer fällig?
    • Gebäude im Juli, Grundstücke im September, Wohnhäuser im Juli und September aufgeteilt.
  • Gibt es Möglichkeiten, die Grundsteuer zu senken?
    • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. Ermäßigungen und Zertifizierungen für grünes Bauen, um die Grundsteuer zu senken.
  • Wie kann ich Grundsteuerermäßigungen beantragen?
    • Sie müssen einen Antrag bei der zuständigen Gemeindeverwaltung stellen.

Kommentare0