뉴스코리아

Keine Sorgen mehr wegen Ausweisdokumenten! So erhalten Sie schnell und einfach Ihre Passdatenbescheinigung online

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-11-14

Erstellt: 2024-11-14 00:00

Warum wird eine Passinformationsbescheinigung benötigt?

Seit 2020 ausgestellte Reisepässe ohne die hintere Ziffer der Registrierungsnummer bieten zwar Vorteile beim Datenschutz, benötigen aber für die Verwendung als Ausweis im Inland ein zusätzliches Dokument. Dies ist die Passinformationsbescheinigung. Diese Bescheinigung wird zusammen mit dem Reisepass vorgelegt und hat dann die Gültigkeit eines Ausweises.

Wie kann man eine Passinformationsbescheinigung erhalten?

Eine Passinformationsbescheinigung kann im Wesentlichen auf vier Artenerhalten werden.

Online-Beantragung der Passdatenbescheinigung

Online-Beantragung der Passdatenbescheinigung

  • Persönliche Abholung: Antragsstellung vor Ort bei einer Passannahmestelle im Inland oder einer Auslandsvertretung (Gebühren fallen an)
  • Online-Beantragung über Gov.kr (eGovernment): Online-Antrag über die Gov.kr-Website (kostenlos)
  • Online-Beantragung über das 365-Portal für Auslandskorrespondenten: Online-Antrag über das 365-Portal für Auslandskorrespondenten (kostenlos)
  • Ausstellung über einen Selbstbedienungs-Kiosk: Ausstellung über einen Selbstbedienungs-Kiosk (kostenlos)

Die einfachste und schnellste Methode ist die Online-Beantragung. Über Gov.kr oder das 365-Portal für Auslandskorrespondenten kann die Bescheinigung mit wenigen Klicks einfach ausgestellt werden.

Online-Beantragung der Passinformationsbescheinigung – Schritt für Schritt!

Wir erklären Ihnen anhand des 365-Portals für Auslandskorrespondentendie Online-Beantragung.

1. Registrierung und Anmeldung: Registrieren Sie sich auf der Website des 365-Portals für Auslandskorrespondenten und melden Sie sich an.
2. Antrag stellen: Klicken Sie im oberen Bereich der Website auf "Antrag stellen" und wählen Sie "Passinformationsbescheinigung ausstellen".
3. Informationen eingeben: Geben Sie Ihre Registrierungsnummer ein und führen Sie die Identitätsprüfung durch.
4. Antrag abschließen: Wählen Sie die gewünschte Sprache für die Ausstellung und klicken Sie auf den Button "Antrag stellen", um den Antrag abzuschließen.
5. Dokument ausgeben: Nach Abschluss des Antrags können Sie das ausgestellte Dokument über "Ergebnisabfrage" als PDF-Datei speichern oder ausdrucken.

Die Ausstellung über Gov.kr verläuft ähnlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Gov.kr-Website.

Passinformationsbescheinigung – So wird es noch einfacher!

  • Gebühren: Bei Online-Beantragung oder Ausstellung über einen Selbstbedienungs-Kiosk ist die Ausstellung kostenlos.
  • Erforderliche Dokumente: Es wird nur ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt.
  • Ausstellungszeitraum: Die Ausstellung erfolgt sofort nach der Beantragung.
  • Gültigkeitsdauer: Es gibt keine gesonderte Gültigkeitsdauer, diese kann sich aber je nach Gültigkeitsdauer des Reisepasses ändern.
  • Hinweis: Die Popup-Blocker-Einstellungen des Webbrowsers müssen deaktiviert werden, um das ausgestellte Dokument sehen zu können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wird eine Passinformationsbescheinigung auch für Reisepässe mit der hinteren Ziffer der Registrierungsnummer benötigt?
    • Nein, Reisepässe mit der hinteren Ziffer der Registrierungsnummer können als Ausweis verwendet werden.
  • Was ist zu tun, wenn die Passinformationsbescheinigung verloren geht?
    • Sie kann erneut ausgestellt werden. Die Wiederbeantragung ist einfach online möglich.
  • Kann die Passinformationsbescheinigung auf dem Smartphone gespeichert werden?
    • Ja, sie kann als PDF-Datei gespeichert und bei Bedarf ausgedruckt werden.

Kommentare0