- 윈도우 11 원드라이브 동기화 해제 및 영구 삭제 방법
- 윈도우 11 원드라이브 동기화 해제 및 영구 삭제 방법은 마이크로소프트 윈도우 11 온라인 계정을 로컬 계정으로 변경하고, 오피스 365 프로그램을 로컬 버전으로 변경한 다음 원드라이브 동기화 해제 및 프로그램을 삭제하는 것입니다. 동기화 해제 및 영구 삭제 방법을 설명하겠습니다.
Wenn Sie wegen OneDrive unter Windows 11 Probleme haben, finden Sie in diesem Artikel die perfekte Lösung. OneDrive ist ein praktischer Cloud-Speicher, kann aber durch unnötige Synchronisierungen zu Geschwindigkeitseinbußen oder dem Hochladen unerwünschter Dateien führen.
Warum sollte man OneDrive vollständig löschen?
Geschwindigkeitseinbußen: Die OneDrive-Synchronisierung verbraucht Systemressourcen und kann die Geschwindigkeit Ihres Computers verlangsamen.
Unerwünschtes Hochladen von Dateien: Sie können verhindern, dass wichtige Dateien versehentlich in die Cloud hochgeladen werden.
Unnötige Ordneranzeige: Der OneDrive-Ordner wird möglicherweise ständig im Datei-Explorer angezeigt, was störend sein kann.
Komplizierte Einstellungen: Das Ändern der OneDrive-Einstellungen kann kompliziert und zeitaufwendig sein.
Anleitung zum vollständigen Löschen von OneDrive
Glücklicherweise gibt es unter Windows 11 eine Möglichkeit, OneDrive vollständig zu löschen und keine weiteren Probleme mehr zu haben.
Konto wechseln: Wenn Sie Ihr Windows 11-Konto von einem Microsoft-Konto in ein lokales Konto ändern, wird die Verknüpfung mit OneDrive aufgehoben.
Überprüfung von Office 365: Wenn Sie Office 365 verwenden, müssen Sie auf die lokale Version umstellen.
OneDrive-Synchronisierung deaktivieren: Klicken Sie in der Taskleiste auf das OneDrive-Symbol, um die Einstellungen zu ändern und die Synchronisierung zu deaktivieren.
Programm deinstallieren: Suchen Sie in der Systemsteuerung nach Microsoft OneDrive und deinstallieren Sie es.
Zusätzliche Tipps
Zusätzlich zu OneDrive können Sie auch unnötige Programme löschen, um die Leistung Ihres Computers weiter zu verbessern.
Es ist ratsam, Ihren Computer regelmäßig neu zu starten, um die Systemstabilität zu gewährleisten.
Löschen Sie jetzt OneDrive und schaffen Sie sich eine schnellere und angenehmere Computerumgebung!
Kommentare0