뉴스코리아

Wichtiges vor der Kündigung von KakaoPay

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-11-14

Erstellt: 2024-11-14 12:27

KakaoPay-Kündigung: Nicht länger aufschieben!Vor dem Hintergrund kürzlich bekannt gewordener Datenschutzverletzungen überlegen viele Menschen, ihren KakaoPay-Account zu kündigen. Bevor Sie sich für eine Kündigung entscheiden, finden Sie hier eine Zusammenfassung wichtiger Informationen.

Warum sollte ich KakaoPay kündigen?

  • Erhöhtes Risiko von Datenschutzverletzungen: Aufgrund des Vorfalls der Weitergabe persönlicher Daten von KakaoPay an Alipay sind die Bedenken hinsichtlich von Datenschutzverletzungen gestiegen.
  • Kündigung unnötiger Dienste: Für die Kündigung von KakaoPay müssen verschiedene Dienste einzeln gekündigt werden, was recht umständlich ist.
  • Verlust von Punkten und Coupons: Bei einer Kündigung verfallen alle vorhandenen Punkte und Coupons.

Wie kann ich KakaoPay kündigen?

Die Kündigung von KakaoPay ist sowohl über die KakaoTalk-App als auch über die KakaoPay-App möglich.

Zwei Möglichkeiten zur Kündigung von KakaoPay

Zwei Möglichkeiten zur Kündigung von KakaoPay

1. KakaoTalk-App: Mehr > KakaoPay > Einstellungen > Dienstaufhebung und Kündigung
2. KakaoPay-App: Einstellungen > Dienstaufhebung und Kündigung

Wichtige Hinweise:

  • Kündigung aller Dienste erforderlich: Um die Kündigung abzuschließen, müssen alle Dienste, einschließlich Mitgliedschafts-Barcode, Kartendienste und Rechnungsstelldienste, gekündigt werden.
  • Automatische Zahlungen kündigen: Bei der Kündigung von Kartendiensten müssen automatische Zahlungen zuerst gekündigt werden.
  • Verlust von Punkten und Coupons: Bei der Kündigung verfallen alle Punkte und Coupons.
  • Keine Wiederherstellung persönlicher Daten möglich: Nach der Kündigung können persönliche Daten nicht wiederhergestellt werden.

Was muss ich vor der Kündigung von KakaoPay unbedingt überprüfen?

  • KakaoPay-Punkte: Verwenden Sie Ihre Punkte vor der Kündigung oder tauschen Sie sie gegen Bargeld ein.
  • Automatische Zahlungsabwicklung: Überprüfen Sie, ob automatische Zahlungen eingerichtet sind, und kündigen Sie diese.
  • Mitgliedschaftsdienste: Wenn Sie Mitgliedschaftsdienste nutzen, überprüfen Sie die verknüpften Mitgliedschaften.
  • Rechnungsstelldienste: Wenn Sie Rechnungsstelldienste nutzen, überprüfen Sie, ob ausstehende Beträge vorhanden sind.

Nach der Kündigung von KakaoPay

  • Bei erneuter Anmeldung bei KakaoPay: Alle Informationen müssen erneut eingegeben werden.
  • Mitgliedschaftscoupons: Durch Mitgliedschaftsdienste erhaltene Coupons verfallen nicht.

KakaoPay-Kündigung: Treffen Sie eine überlegte Entscheidung!

Die Kündigung von KakaoPay ist eine wichtige Entscheidung zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Bitte überprüfen Sie jedoch vor der Kündigung sorgfältig alle oben genannten Punkte und treffen Sie eine überlegte Entscheidung.

FAQ

  • Was passiert mit meinen Punkten nach der Kündigung von KakaoPay? -> Bei der Kündigung verfallen alle Punkte.
  • Kann ich mich nach der Kündigung von KakaoPay wieder anmelden? -> Ja, Sie können sich erneut anmelden, müssen aber alle Informationen erneut eingeben.
  • Was passiert mit automatischen Zahlungen bei der Kündigung von KakaoPay? -> Automatische Zahlungen müssen zuerst gekündigt werden.

Kommentare0