뉴스코리아

Erbschaft- und Schenkungsteuer: Der ultimative Leitfaden 2024 – inklusive aller Änderungen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-13

Erstellt: 2024-11-13 03:56

Änderungen bei der Erbschafts- und Schenkungsteuer im Jahr 2024! Wenn Sie planen, Vermögen von Ihren Eltern zu erben oder zu verschenken, sollten Sie unbedingt die folgenden Informationen lesen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Grundkonzepte der Erbschafts- und Schenkungsteuer sowie die Änderungen von 2024 einfach und detailliert.

Warum sollten Sie die Erbschafts- und Schenkungsteuer kennen?

  • Steuerbelastung bei Erbfällen: Beim Erben des Vermögens Ihrer Eltern müssen Sie Erbschaftssteuer zahlen.
  • Steuerbelastung bei Vermögensübertragungen zu Lebzeiten: Wenn Ihre Eltern Ihnen zu Lebzeiten Vermögen schenken, müssen Sie Schenkungsteuer zahlen.
  • Steuern sparen: Die Erbschafts- und Schenkungsteuer ist ein komplexes Steuergesetz, aber mit der richtigen Planung und Kenntnis können Sie die Steuerbelastung reduzieren.

Erbschafts- und Schenkungsteuer – Was ist der Unterschied?

Erbschaft- und Schenkungsteuerfreibeträge

Erbschaft- und Schenkungsteuerfreibeträge

Kurz gesagt, die Erbschaftssteuer wird fällig, wenn Sie nach dem Tod Ihrer Eltern deren Vermögen erben, während die Schenkungsteuer anfällt, wenn Ihre Eltern Ihnen zu Lebzeiten Vermögen schenken.

Änderungen bei der Erbschafts- und Schenkungsteuer 2024 – Was ist neu?

  • Erweiterung des Kindererbschaftsfreibetrags: Ab 2024 wurde der Kindererbschaftsfreibetrag von 50 Millionen Won pro Person auf 500 Millionen Won deutlich erhöht.
  • Einführung von Freibeträgen für Heirat und Geburt: Für Vermögen, das bei Heirat oder Geburt geschenkt wird, kann ein Freibetrag von bis zu 150 Millionen Won gewährt werden.
  • Senkung des Steuersatzes: Der Spitzensteuersatz für vermögende Personen wurde von 50 % auf 40 % gesenkt.

Wie werden Erbschafts- und Schenkungsteuer berechnet?

Die Erbschafts- und Schenkungsteuer richtet sich nach der Steuerbemessungsgrundlage und dem Steuersatz und wird unter Berücksichtigung der Freibeträge berechnet. Für eine genaue Steuerberechnung ist es ratsam, sich an einen Experten zu wenden.

Fragen zur Erbschafts- und Schenkungsteuer?

  • F. Muss ich auch für Immobilien im Ausland Erbschaftssteuer zahlen?
    • A. Ja, diese unterliegen der Erbschaftssteuer in Korea.
  • F. Kann ich Erbschaftssteuern senken, indem ich Schenkungssteuer im Voraus zahle?
    • A. Dies kann in einigen Fällen vorteilhaft sein, sollte aber nach Rücksprache mit einem Experten sorgfältig abgewogen werden.
  • F. Was passiert, wenn ich keine Erbschafts- oder Schenkungssteuer zahle?
    • A. Es können Strafzuschläge erhoben werden und Sie können mit Mahnungen und anderen Nachteilen rechnen.

Kommentare0