- 대상포진 무료 접종 신청 방법
- 대상포진 예방접종은 국가예방접종 사업에 포함되지 않으며, 의료보험 혜택을 받을 수 없는 비급여 항목으로 비용이 저렴하지는 않습니다. 이에 대상포진 예방접종 비용이 부담스러우신 분들을 위해 지자체 대상포진 예방접종 지원사업을 확인하고, 대상포진 무료 접종 신청 방법을 설명해 드리도록
Gürtelrose-Impfung: Sie möchten sich zum Schutz Ihrer Gesundheit impfen lassen, aber die Kosten schrecken Sie ab? Zum Glück unterstützen viele Kommunalverwaltungen Gürtelrose-Impfungen für Menschen mit niedrigem Einkommen oder ältere Menschen kostenlos oder kostengünstig. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die jeweiligen Unterstützungsprogramme der Kommunalverwaltungen im Detail vor und erklären Ihnen, wie Sie diese beantragen können.
Warum ist eine Gürtelrose-Impfung wichtig?
Gürtelrose wird durch das Varicella-Zoster-Virus verursacht, das im Körper schlummert und bei nachlassender Immunität ausbricht. Sie ist mit starken Schmerzen und Blasenbildung auf der Haut verbunden und kann in schweren Fällen zu Nervenschmerzen führen, die das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Eine Gürtelrose-Impfung ist effektiv, um diese Leiden zu verhindern und die Symptome im Falle eines Ausbruchs zu lindern.
Wie finde ich die kommunalen Unterstützungsprogramme für kostenlose Gürtelrose-Impfungen?
- Website "복지로" (Bokjiro) nutzen: Auf der Website "복지로" (Bokjiro) können Sie Ihre Gemeinde auswählen und mit dem Stichwort "Gürtelrose" nach den jeweiligen Unterstützungsprogrammen suchen.
- Gesundheitsamt kontaktieren: Der direkte Anruf beim Gesundheitsamt Ihres Wohnortes ist die sicherste Methode, um Informationen über die Förderberechtigung und die Antragstellung zu erhalten.
Antrag auf kostenlose Gürtelrose-Impfung
Anmeldung zur kostenlosen Gürtelrose-Impfung
1. Website "복지로" (Bokjiro) besuchen: Auf der Website "복지로" (Bokjiro) finden Sie Informationen zu den jeweiligen Unterstützungsprogrammen in Ihrer Gemeinde.
2. Notwendige Unterlagen vorbereiten: Bereiten Sie Ihren Personalausweis, den Leistungsbescheid etc. vor.
3. Gesundheitsamt aufsuchen: Besuchen Sie das Gesundheitsamt, füllen Sie den Antrag aus und reichen Sie die notwendigen Unterlagen ein.
4. Impftermin vereinbaren: Vereinbaren Sie einen Impftermin und lassen Sie sich in der zugewiesenen medizinischen Einrichtung impfen.
Die Unterstützungsprogramme der Kommunalverwaltungen unterscheiden sich zwar, die gemeinsamen Zielgruppen sind jedoch folgende:
- Menschen mit niedrigem Einkommen: Empfänger von Sozialhilfe, Menschen knapp über der Armutsgrenze etc.
- Ältere Menschen: Personen ab 65 Jahren
- Behinderte: Menschen mit einem Grad der Behinderung von 1 bis 3
Verpassen Sie nicht die Gürtelrose-Impfung – jetzt anmelden!
Gürtelrose lässt sich durch eine Impfung wirksam vorbeugen. Nutzen Sie die verschiedenen Unterstützungsprogramme der Kommunalverwaltungen, um Ihre Gesundheit zu schützen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Q. Warum ist eine Gürtelrose-Impfung wichtig?
A. Gürtelrose ist eine Erkrankung, die mit starken Schmerzen verbunden ist und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen kann. Durch eine Impfung lassen sich diese Leiden verhindern und die Symptome im Falle eines Ausbruchs lindern. - Q. Wer hat Anspruch auf eine kostenlose Gürtelrose-Impfung?
A. Die Anspruchsberechtigten variieren je nach Kommune, in der Regel gehören jedoch Menschen mit niedrigem Einkommen, ältere Menschen und Behinderte dazu. - Q. Wo kann ich einen Antrag stellen?
A. Sie können sich beim Gesundheitsamt Ihres Wohnortes informieren oder die Website "복지로" (Bokjiro) besuchen.
Kommentare0