뉴스코리아

Wichtige Zusatzinformationen zum Willkommensgeschenk

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2024-11-14

Erstellt: 2024-11-14 12:50

Der erste Schritt für Ihr wertvolles Kind: Das Erstkontakt-Gutscheinprogramm

Die staatliche Unterstützung, die Sie nach der Geburt Ihres Kindes als Erstes erhalten: Das Erstkontakt-Gutscheinprogramm! Sie wissen immer noch nicht genau Bescheid?
Wir erklären Ihnen jetzt alles ganz genau und verständlich.

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Das sollten Sie unbedingt wissen!

  • Förderbetrag: 2.000.000 Won für das erste Kind, 3.000.000 Won für das zweite und jedes weitere Kind (Zwillinge erhalten jeweils einen zusätzlichen Gutschein).
  • Verwendungsmöglichkeiten: Frei verwendbar, mit Ausnahme weniger Bereiche wie z.B. Unterhaltungslokale und Glücksspiel.
  • Antragsfrist: Innerhalb eines Jahres nach der Geburt des Kindes.
  • Nutzungsdauer: Ebenso innerhalb eines Jahres nach der Antragstellung.
  • Antragstellung: Persönlich vor Ort, online, per Post oder Fax möglich.

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Wofür kann man den Gutschein verwenden?

Der Gutschein kann für alles verwendet werden, was Sie in der Anfangszeit der Kindererziehung benötigen! Von Milchnahrung und Windeln über Babykleidung und Spielzeug bis hin zu Produkten für die Wochenbettpflege der Mutter!

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Wie beantragt man den Gutschein?

Antrag und Verwendungszweck des Willkommensgeschenks

Antrag und Verwendungszweck des Willkommensgeschenks

1. Beantragung der Nationale Glückskarte: Eine vorherige Beantragung ist empfehlenswert.
2. Wahl des Antragsverfahrens: Sie können den Antrag persönlich, online oder per Post/Fax stellen.
3. Vorbereitung der benötigten Unterlagen: Bereiten Sie bitte Ihren Personalausweis und andere benötigte Dokumente vor.

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Wie kann ich den aktuellen Guthabenstand überprüfen?

  • Nationale Glückskarte App: Einfache Abfrage des Guthabens und der Transaktionshistorie.
  • Homepage des elektronischen Gutscheins für Sozialleistungen: Online-Abfrage des Guthabens möglich.

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Verpassen Sie nicht diese Chance!

Beachten Sie unbedingt die Antragsfrist und denken Sie daran, dass nicht verwendete Beträge nach einem Jahr verfallen.

Weitere Fragen?

  • Bürgeramt: Wenden Sie sich an Ihr zuständiges Bürgeramt.
  • Website Bokjiro: Hier finden Sie detaillierte Informationen zum Erstkontakt-Gutscheinprogramm.

Erstkontakt-Gutscheinprogramm: Tipps für eine clevere Verwendung

  • Verwendungsmöglichkeiten im Voraus prüfen: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und suchen Sie nach Angeboten mit Rabatten.
  • Online-Shopping nutzen: So können Sie eine größere Auswahl an Produkten zu günstigeren Preisen erhalten.
  • Restbetrag schützen: Verwenden Sie den gesamten Betrag innerhalb der Gültigkeitsdauer, um Verschwendung zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wer erhält den Erstkontakt-Gutschein?
    • Der Gutschein wird für alle Kinder gewährt, deren Geburt amtlich registriert wurde.
  • Was kann man mit dem Erstkontakt-Gutschein kaufen?
    • Mit Ausnahme weniger Bereiche wie z.B. Unterhaltungslokale und Glücksspiel kann man alle Produkte kaufen.
  • Wie lange ist der Erstkontakt-Gutschein gültig?
    • Der Gutschein ist ein Jahr ab dem Geburtsdatum des Kindes gültig.
  • Wie kann ich den Guthabenstand meines Erstkontakt-Gutscheins überprüfen?
    • Sie können den Guthabenstand über die Nationale Glückskarte App oder die Homepage des elektronischen Gutscheins für Sozialleistungen überprüfen.

Kommentare0