뉴스코리아

Einfache Überprüfung von Grundbuchauszügen

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-11

Erstellt: 2024-11-11 17:08

Die Grundbuchauskunft (등기부등본), unbedingt notwendig für Immobiliengeschäfte oder Darlehensanträge. Fanden Sie die komplizierten Verfahren schwierig? Jetzt ist es möglich, die Grundbuchauskunft ganz einfach mit Ihrem Smartphone zu überprüfen.

Grundbuchauskunft, warum wird sie benötigt?

  • Immobiliengeschäfte: Beim Kauf, der Miete oder anderen Immobiliengeschäften wird sie benötigt, um Eigentumsrechte, Hypotheken und andere Rechtsbeziehungen der Immobilie zu überprüfen.
  • Darlehensanträge: Banken benötigen sie bei der Gewährung von Immobiliendarlehen, um den Wert der Sicherheiten und die Schuldenlage zu prüfen.
  • Rechtliche Streitigkeiten: Bei Streitigkeiten um Eigentumsrechte, Mietstreitigkeiten usw. dient sie als Beweismittel.

Grundbuchauskunft, wie kann man sie einsehen?

Methode zum Einsehen und Ausstellen von Grundbuchauszügen

Methode zum Einsehen und Ausstellen von Grundbuchauszügen

1. Besuch beim Grundbuchamt: Die traditionellste Methode, aber sehr zeitaufwendig.
2. Nutzung eines Selbstbedienungsterminals: In der Nähe von Gemeindezentren verfügbar, aber die Betriebszeiten sind eingeschränkt.
3. Nutzung der Internet-Grundbuchseite: Einfache Überprüfung über den Computer.
4. Nutzung der Internet-Grundbuch-App: Einfache Überprüfung jederzeit und überall über das Smartphone.

Internet-Grundbuch-App, warum empfehlen wir sie?

  • Einfachheit: Überprüfungen sind jederzeit und überall mit dem Smartphone möglich.
  • Schnelligkeit: Mit wenigen Klicks lassen sich die gewünschten Informationen abrufen.
  • Günstigkeit: Die Gebühren sind niedriger als auf der Internet-Grundbuch-Website.

Nutzung der Internet-Grundbuch-App

1. App-Installation: Installieren Sie die App "Internet-Grundbuch" über den App Store Ihres Smartphones.
2. Anmeldung: Sie können sich anmelden oder die App als Gast nutzen.
3. Immobiliensuche: Geben Sie die Adresse der gewünschten Immobilie ein und suchen Sie danach.
4. Grundbuchauskunft einsehen: Wählen Sie die gewünschte Immobilie aus den Suchergebnissen und rufen Sie die Grundbuchauskunft ab.

Grundbuchauskunft, das ist alles!

  • Arten der Grundbuchauskunft: Sie ist in Titelteil, Abschnitt A und Abschnitt B unterteilt und enthält jeweils unterschiedliche Informationen.
  • Fachbegriffe in der Grundbuchauskunft: Es können viele unbekannte Begriffe wie Eigentumsrecht, Hypothekenrecht und einstweilige Verfügung vorkommen.
  • Gebühren: Die Gebühren für die Einsichtnahme und die Ausstellung unterscheiden sich, daher sollten Sie diese vorher prüfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Muss ich die Grundbuchauskunft unbedingt beantragen?
    • Nein, in vielen Fällen reicht die Einsichtnahme aus.
  • Wie lange ist die Grundbuchauskunft gültig?
    • Die Grundbuchauskunft enthält Informationen, die sich in Echtzeit ändern, daher gibt es keine festgelegte Gültigkeitsdauer.
  • Welche Strafe droht bei Fälschung der Grundbuchauskunft?
    • Sie können wegen Urkundenfälschung bestraft werden.

Kommentare0