뉴스코리아

Fahrerversicherung: Warum Sie sie brauchen und wie Sie sie abschließen!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-14

Erstellt: 2024-11-14 16:02

Fahrerversicherung: Warum sollte man sie abschließen?

Eine Kfz-Versicherung ist Pflicht, eine Fahrerversicherung hingegen optional. Dennoch ist eine Fahrerversicherung sehr empfehlenswert. Denn während die Kfz-Versicherung in erster Linie Schäden an Dritten abdeckt, sichert die Fahrerversicherung die Kosten ab, die dem Fahrer selbst bei rechtlicher Haftung entstehen.

Warum eine Fahrerversicherung notwendig ist

  • 12 schwerwiegende Verkehrsverstöße, schwere Verletzungen, Todesfälle: Bei solchen Unfällen kann es zu strafrechtlichen Konsequenzen kommen, mit Kosten für Bußgelder, außergerichtliche Vergleichszahlungen und Anwaltskosten. Die Fahrerversicherung übernimmt diese Kosten.
  • Leistungen, die von der Kfz-Versicherung nicht übernommen werden: Fahrlässigkeit wie Fahren ohne Führerschein oder unter Alkoholeinfluss sind von der Kfz-Versicherung in der Regel nicht abgedeckt, wohl aber von der Fahrerversicherung.
  • Eigenverletzungskosten: Die Kosten für die Behandlung des Fahrers, aber auch von Mitfahrern oder Fußgängern, werden im Schadensfall erstattet.

So schließen Sie eine Fahrerversicherung richtig ab

Notwendigkeit und Abschluss einer Fahrerversicherung

Notwendigkeit und Abschluss einer Fahrerversicherung

  • Höchstmögliche Deckungssumme wählen: Der Unterschied im Beitrag ist meist gering, daher ist eine möglichst hohe Deckungssumme empfehlenswert.
  • Wichtige Zusatzversicherungen: Die Unfallregulierungshilfe, die Kostenübernahme für Anwaltskosten und Bußgelder sind unerlässlich.
  • Eigenverletzungskosten: Ein preisgünstiger Zusatz, der in Erwägung gezogen werden sollte.
  • Nur eine Versicherung abschließen: Auch bei mehreren Fahrerversicherungen gibt es keine Mehrfachleistung. Daher ist der Abschluss nur einer einzigen Police ratsam.

Fahrerversicherung: Die wichtigsten Gründe im Überblick!

Eine Fahrerversicherung ist eine unerlässliche Absicherung für Fahrer. Sie mindert insbesondere bei schweren Unfällen mit 12 schwerwiegenden Verkehrsverstößen oder schweren Verletzungen die erheblichen Kosten. Schützen Sie sich mit einer Fahrerversicherung vor unvorhergesehenen Ereignissen und fahren Sie sorgenfrei.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was ist der Unterschied zwischen Fahrerversicherung und Kfz-Versicherung?
    • Die Kfz-Versicherung deckt Schäden an Dritten ab, während die Fahrerversicherung die Kosten bei rechtlicher Haftung des Fahrers selbst übernimmt.
  • Welche Leistungen bietet eine Fahrerversicherung?
    • Unter anderem werden die Unfallregulierungshilfe, Anwaltskosten, Bußgelder und Eigenverletzungskosten abgedeckt.
  • Kann jeder eine Fahrerversicherung abschließen?
    • Im Prinzip ja, jeder Inhaber eines Führerscheins kann eine Fahrerversicherung abschließen.
  • Sollte ich eine Fahrerversicherung abschließen?
    • Wenn Sie regelmäßig Auto fahren und sich vor möglichen Unfällen absichern möchten, ist der Abschluss einer Fahrerversicherung empfehlenswert.
  • Wo kann ich eine Fahrerversicherung abschließen?
    • Sie können eine Fahrerversicherung über die Webseiten der einzelnen Versicherungen oder über Vergleichsportale abschließen.

Kommentare0