뉴스코리아

Maßgeschneiderte Unterstützung für Kleinunternehmer: Komplette Anleitung zur Beantragung von Abbruchunterstützung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Wirtschaft

Erstellt: 2024-11-17

Erstellt: 2024-11-17 02:41

Sie überlegen, Ihr Geschäft aufzugeben? Oder haben Sie es bereits getan? Um die wirtschaftliche Belastung durch eine Geschäftsaufgabe zu verringern, unterstützt die Regierung Kleinunternehmer mit einem Abbruchszuschuss. Dieses Programm, mit dem Sie bis zu 2,5 Millionen Won erhalten können, klingt interessant, oder? Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Abbruchszuschuss für Kleinunternehmer und wie Sie ihn beantragen können.

Was ist der Abbruchszuschuss für Kleinunternehmer?

Der Abbruchszuschuss für Kleinunternehmer ist ein staatliches Förderprogramm, das Kleinunternehmern bei der Geschäftsaufgabe die Kosten für den Abbruch ihres Geschäftslokals übernimmt und so ihre wirtschaftliche Belastung verringert. Das Programm wird von der Small and Medium Business Administration (소상공인시장진흥공단) betrieben und bietet eine Förderung von bis zu 2,5 Millionen Won.

Wer ist förderberechtigt?

  • Kleinunternehmer gemäß dem Kleinunternehmergrundgesetz (소상공인기본법)
  • Kleinunternehmer, die zum Zeitpunkt der Bekanntmachung ihr Geschäft aufgegeben haben oder dies beabsichtigen
  • Betriebsbeginn vor mehr als 60 Tagen
  • Betrieb des Geschäfts aufgrund eines Mietvertrags

Wer ist von der Förderung ausgeschlossen?

  • Eigentümer des Gebäudes oder kostenlose Anmietung
  • Bereits in der Vergangenheit gefördert worden
  • Empfänger ähnlicher Förderprogramme
  • Umzug des Geschäftsbetriebs oder Neugründung
  • Ausgenommene Branchen wie z. B. Immobilienvermietung

Wie läuft das Förderverfahren ab?

1. Online-Antrag: Antrag über die Webseite des "Small and Medium Business Administration Portal" (소상공인마당)
2. Einreichung der Unterlagen: Einreichung von Mietvertrag, Grundbuchauszug etc.
3. Vor-Ort-Besichtigung: Ein Mitarbeiter besucht den Standort, um die Förderbedingungen zu überprüfen.
4. Abbruch und Abrechnung: Nach dem Abbruch werden die Abrechnungsunterlagen eingereicht.
5. Auszahlung der Förderung: Nach der Prüfung wird die Förderung auf das Konto überwiesen.

Die Antragstellung ist ganz einfach!

Antragsverfahren für Abbruchunterstützung für Kleinunternehmer

Antragsverfahren für Abbruchunterstützung für Kleinunternehmer

1. Aufrufen der Webseite des "Small and Medium Business Administration Portal" (소상공인마당)
2. Registrierung und Anmeldung
3. Auswahl des Menüs "One-Stop-Unterstützung bei Geschäftsaufgabe"
4. Ausfüllen und Einreichen des Antragsformulars
5. Hochladen der benötigten Unterlagen

Wichtige Hinweise!

  • Die Förderung wird nur bei Abbruch durch ein beauftragtes Unternehmen ausgezahlt.
  • Bereiten Sie die benötigten Unterlagen für den Antrag rechtzeitig vor.
  • Überprüfen Sie das Antragsverfahren sorgfältig, bevor Sie es durchführen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wann erhalte ich die Förderung? Nach der Prüfung und endgültigen Genehmigung wird die Förderung auf Ihr Konto überwiesen.
  • Welche Kosten sind nicht förderfähig? Mehrwertsteuer etc. sind von der Förderung ausgeschlossen.
  • Was passiert, wenn ich den Antrag abbreche? Es kann zu einer Rückforderung der Förderung kommen.

Lassen Sie sich bei Schwierigkeiten bei der Geschäftsaufgabe nicht allein!

Die Regierung unterstützt Sie mit dem Abbruchszuschuss für Kleinunternehmer dabei, Ihre wirtschaftliche Belastung zu reduzieren und einen Neuanfang zu wagen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Small and Medium Business Administration (소상공인시장진흥공단) oder wenden Sie sich an eine Beratungsstelle.

Kommentare0