뉴스코리아

Baugrundsicherheitsschulungszertifikat: Nie wieder Verlustangst! Einfache Abfrage und Wiederbeschaffung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Andere

Erstellt: 2024-11-19

Erstellt: 2024-11-19 10:23

Für Sie, die auf einer Baustelle arbeiten, ist der Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit unerlässlich! Jeder Bauarbeiter muss eine Grundausbildung in Arbeitssicherheit absolviert haben und den entsprechenden Nachweis besitzen. Es kann jedoch vorkommen, dass dieser Nachweis verloren geht oder beschädigt wird und eine Wiederholungsausstellung notwendig ist.

Wenn Sie in solchen Fällen nicht wissen, wie Sie vorgehen sollen, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den Nachweis einfach abrufen und erneut ausstellen lassen können.

Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit – warum ist er so wichtig?

Baustellen sind Orte mit einem hohen Risiko für Unfälle. Die Grundausbildung in Arbeitssicherheit ist eine notwendige Schulung zum Schutz der Arbeitnehmer vor diesen Gefahren und zur Schaffung eines sicheren Arbeitsumfelds. Der Nachweis dient als offizielles Dokument, das den Abschluss der Ausbildung bestätigt und muss bei Betreten der Baustelle zwingend vorgezeigt werden.

Wie kann ich den Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit abrufen und erneut ausstellen lassen?

Anmeldung zur Baugrundsicherheitsschulung und Ausstellung des Zertifikats

Anmeldung zur Baugrundsicherheitsschulung und Ausstellung des Zertifikats

1. Zugriff auf das Portal für Arbeitssicherheitsausbildungen der Berufsgenossenschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BG BAU):

  • Melden Sie sich nach der Registrierung auf der Website an.
  • Unter 'Mein Konto' -> 'Schulungsanmeldeverlauf' finden Sie eine Liste der abgeschlossenen Schulungen.
  • Sie können den Nachweis einfach erneut ausstellen lassen, indem Sie ihn ausdrucken oder den QR-Code speichern.

2. Verwendung der App "Sicherheitsausbildung":"

  • Nach der Installation und Anmeldung auf Ihrem Smartphone können Sie den Nachweis abrufen und den QR-Code speichern.

3. E-Mail- oder telefonische Anfrage bei der Berufsgenossenschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BG BAU):

  • Senden Sie den Antrag auf Wiederholungsausstellung des Nachweises an edu@kosha.or.kr oder wenden Sie sich telefonisch oder per Fax an die zuständige Stelle.

4. Besuch der Schulungseinrichtung:

  • Sie können die Wiederholungsausstellung bei der Einrichtung beantragen, in der Sie die Schulung absolviert haben.

Grundausbildung in Arbeitssicherheit – wer kann diese kostenlos belegen?

  • Personen über 55 Jahre
  • Personen unter 20 Jahre
  • Sozialhilfeempfänger
  • Behinderte
  • Langzeitarbeitslose (über 3 Monate)

Bei Vorlage der entsprechenden Nachweise kann die Schulung kostenlos absolviert werden.

Grundausbildung in Arbeitssicherheit – Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Wie oft muss der Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit erneuert werden?
    • Der Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit ist unbefristet gültig.
  • Was muss ich tun, wenn ich den Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit verloren habe?
    • Eine Wiederholungsausstellung kann gemäß der oben beschriebenen Methode beantragt werden.
  • Muss ich die Grundausbildung in Arbeitssicherheit erneut absolvieren?
    • Außer im Falle des Verlustes oder der Beschädigung des Nachweises ist eine erneute Teilnahme nicht erforderlich.

Der Nachweis über die abgeschlossene Grundausbildung in Arbeitssicherheit ist eine wichtige Voraussetzung für sicheres Arbeiten auf der Baustelle. Machen Sie sich keine Sorgen mehr wegen des Nachweises. Nutzen Sie die oben beschriebenen Methoden, um ihn einfach abzurufen und erneut ausstellen zu lassen.

Kommentare0