뉴스코리아

Kfz-Kennzeichen und Fahrgestellnummer: So finden Sie die richtigen Informationen!

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Leben

Erstellt: 2024-11-12

Erstellt: 2024-11-12 00:32

Kennzeichen und Fahrgestellnummer: Was ist der Unterschied?

"Kennzeichen" und "Fahrgestellnummer" sind Begriffe, denen man beim Besitz oder der Verwaltung eines Autos häufig begegnet. Beide identifizieren das Fahrzeug, haben aber unterschiedliche Bedeutungen und Verwendungszwecke.

  • Kennzeichen: Eine eindeutige Nummer, die dem Fahrzeug bei der Zulassung zugewiesen wird und auf dem Nummernschild angezeigt wird. Sie dient zur Identifizierung des Fahrzeughalters und des Fahrzeugs selbst.
  • Fahrgestellnummer: Eine eindeutige Seriennummer, die dem Fahrzeug bei der Herstellung zugewiesen wird und verschiedene Informationen wie Spezifikationen und Produktionsjahr enthält.

Warum sollte man beide Nummern kennen?

  • Kennzeichen: Wird für verschiedene Aufgaben im Zusammenhang mit dem Fahrzeug benötigt, wie z.B. Kfz-Steuerzahlung, Versicherung und Fahrzeugwartung.
  • Fahrgestellnummer: Wird beim Gebrauchtwagenkauf benötigt, um die Unfallhistorie oder Wartungshistorie des Fahrzeugs zu überprüfen, oder beim Kauf von Autoteilen.

So findet man das Kennzeichen

Das Kennzeichen kann auf der Website von "Auto365" (entspricht vermutlich einer koreanischen Website) abgefragt werden. Nach der Registrierung ist die Abfrage über das Menü "Integrierte Verlaufsanzeige" möglich. Es fallen Gebühren an.

So findet man die Fahrgestellnummer

Kfz-Kennzeichen und Fahrgestellnummer: So finden Sie die richtigen Informationen!
  • Zulassungsbescheinigung Teil I prüfen: Die einfachste und schnellste Methode.
  • Naver Pay MY CAR: Abfrage über die in Naver Pay registrierten Fahrzeugdaten möglich (Naver Pay entspricht vermutlich einem koreanischen Online-Dienst).
  • Website des Fahrzeugherstellers: Auf den Websites von Herstellern wie Hyundai oder Kia kann die Fahrgestellnummer durch Eingabe von Fahrzeugtyp, Nummernschild und Produktionsdatum abgefragt werden.

Warum sind Kennzeichen und Fahrgestellnummer wichtig?

  • Gebrauchtwagenkauf: Über die Fahrgestellnummer kann die Unfall- und Wartungshistorie des Fahrzeugs überprüft werden, um einen sicheren Kauf zu gewährleisten.
  • Versicherung: Die Eingabe der korrekten Fahrzeugdaten ermöglicht Rabatte auf die Versicherungsprämie.
  • Ersatzteilkauf: Die korrekte Fahrgestellnummer ist notwendig, um die passenden Teile zu bestellen.

Häufig gestellte Fragen

  • Können Kennzeichen und Fahrgestellnummer geändert werden?
    • Das Kennzeichen kann aus verschiedenen Gründen geändert werden, z.B. bei einem Besitzerwechsel oder Umzug. Die Fahrgestellnummer ist jedoch eine eindeutige, unveränderliche Nummer, die bei der Herstellung vergeben wird.
  • Was tun, wenn man das Kennzeichen vergessen hat?
    • Das Kennzeichen kann durch eine Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung wiedergefunden werden.
  • Warum besteht die Fahrgestellnummer aus 17 Stellen?
    • Die Fahrgestellnummer wird gemäß der Norm der Internationalen Organisation für Normung (ISO) mit 17 Stellen angegeben. Jede Stelle (Zahl oder Buchstabe) enthält Informationen über Hersteller, Modell und Produktionsjahr.

Zusammenfassung

Kennzeichen und Fahrgestellnummer sind wichtige Informationen zur Identifizierung eines Fahrzeugs. Wenn man die Bedeutung und den Verwendungszweck jeder Nummer kennt und weiß, wie man sie abfragt, erleichtert dies die Fahrzeugverwaltung erheblich.

Kommentare0