- 명의도용방지서비스 해지 방법(엠세이퍼, 카카오뱅크, PASS)
- 명의도용방지서비스 가입자는 휴대전화 신규 가입과 번호 이동 그리고 특정 통신사의 기기변경 등의 통신 관련 서비스를 이용하는데 제한이 됩니다. 이번 글에서는 가입한 명의도용방지서비스 해지 방법(엠세이퍼, 카카오뱅크, PASS) 3가지를 자세하게 설명해 드리도록 하겠습니다.
Warum sollte ich den Betrugsschutzdienst kündigen?
Ein Betrugsschutzdienst ist ein gutes System zum Schutz meiner Daten, kann aber bei einem Handywechsel oder einem Wechsel des Anbieters zu Unannehmlichkeiten führen. Besonders bei LG Uplus ist die Einschränkung bis zum Gerätewechsel für viele Benutzer unbequem.
Wie kann ich den Betrugsschutzdienst kündigen?
Der Betrugsschutzdienst kann im Wesentlichen auf drei Arten gekündigt werden: PASS, KakaoBank und M-Safer.
Methode zur Kündigung des Identitätsdiebstahlschutzdienstes
- Kündigung über die PASS-App:Melden Sie sich bei der PASS-App an, wählen Sie im Menü "Sicherheit/Schutz" die Option "Betrugsschutz" und wählen Sie den Anbieter aus, den Sie kündigen möchten.
- Kündigung über die KakaoBank-App:Navigieren Sie in der KakaoBank-App zum Menü "Authentifizierung/Sicherheit", wählen Sie "Betrugsschutzdienst" und ändern Sie im Menü "Aktivierungseinschränkung" den entsprechenden Anbieter auf "Zulassen".
- Kündigung über die M-Safer-Website:Melden Sie sich auf der M-Safer-Website an, wählen Sie im Menü "Abonnement-Beschränkungsservice" den Anbieter aus, den Sie kündigen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Beschränkung aufheben".
Welche Methode ist am besten geeignet?
- Bei Verwendung eines Smartphones:Die Verwendung der PASS- oder KakaoBank-App ist praktisch.
- Bei Verwendung eines Computers:Die Verwendung der M-Safer-Website ist praktisch.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Kündigung des Betrugsschutzdienstes
- Mögliche Kündigungszeiten:Eine Kündigung ist von 9:00 bis 22:00 Uhr möglich.
- Gleicher Dienst:Alle drei Anbieter bieten denselben Dienst an. Wenn Sie ihn an einem Ort kündigen, wird er an den anderen Orten automatisch gekündigt.
- Wiederanmeldung:Sie können nach der Kündigung bei Bedarf erneut ein Abonnement abschließen.
- Kündigungsbestätigung:Es ist ratsam, nach der Kündigung den Kundenservice des jeweiligen Anbieters zu kontaktieren, um die Kündigung zu bestätigen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Werden meine persönlichen Daten durch die Kündigung des Betrugsschutzdienstes offengelegt?
- Nein, die Kündigung des Betrugsschutzdienstes hat nichts mit der Offenlegung persönlicher Daten zu tun.
- Kann ich nach der Kündigung den Dienst erneut abonnieren?
- Ja, Sie können jederzeit ein erneutes Abonnement abschließen.
- Fallen Kosten für die Kündigung an?
- Nein, die Kündigung ist kostenlos.
Kommentare0