뉴스코리아

BIOS (UEFI) Verwendung

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • IT

Erstellt: 2024-10-06

Erstellt: 2024-10-06 23:02

Wenn Sie einen Computer benutzen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal den Begriff "BIOS" gehört. Dieser Begriff taucht häufig auf, wenn Sie Windows installieren oder wenn Probleme mit Ihrem Computer auftreten. Tatsächlich ist das BIOS die zentrale Stelle für die grundlegendsten Einstellungen Ihres Computers.

Was ist BIOS?

BIOS steht für Basic Input/Output System und ist die Software, die beim Starten eines Computers zuerst ausgeführt wird. Es überprüft die Hardwarekonfiguration des Computers, stellt die Bootreihenfolge ein und übernimmt andere grundlegende Einstellungen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Computers erforderlich sind. Obwohl neuerdings der Standard UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) aufkommt und BIOS ersetzt, wird der Begriff BIOS immer noch häufig verwendet.

Warum sind BIOS-Einstellungen notwendig?

Windows-Installation: Wenn Sie Windows neu installieren oder die Installation von einem USB-Stick starten, müssen Sie im BIOS die Bootreihenfolge ändern.
Behebung von Bootproblemen: Wenn der Computer nicht startet oder bestimmte Geräte nicht erkannt werden, können Sie die BIOS-Einstellungen überprüfen, um das Problem zu beheben.
Übertakten: Um die Leistung von CPU oder Arbeitsspeicher zu verbessern, müssen Sie die BIOS-Einstellungen ändern, wenn Sie übertakten (Overclocking).
Hinzufügen von Hardware: Wenn Sie neue Festplatten, Arbeitsspeicher usw. hinzufügen, müssen Sie diese im BIOS erkennen lassen.

BIOS-Einstellungen sind nicht schwierig!

BIOS-Einstellungen mögen zunächst kompliziert erscheinen, aber mit ein paar grundlegenden Kenntnissen kann jeder sie leicht vornehmen. Normalerweise gelangen Sie beim Starten des Computers durch Drücken einer bestimmten Taste (F2, Entf usw.) in das BIOS-Einstellungsmenü.

Das BIOS-Einstellungsmenü sieht je nach Hersteller anders aus, enthält aber in der Regel die folgenden Menüpunkte:

Main: Systeminformationen, Datum und Uhrzeit einstellen usw.
Advanced: Erweiterte Einstellungen (CPU-Einstellungen, Arbeitsspeichereinstellungen usw.)
Boot: Bootreihenfolge einstellen
Exit: Einstellungen speichern und beenden

Vorsichtsmaßnahmen bei der BIOS-Einstellung

Falsche Einstellungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr startet. Daher ist es ratsam, vor dem Ändern der Einstellungen unbedingt ein Backup zu erstellen.
Es ist nicht notwendig, alle Einstellungen zu ändern. Ändern Sie nur die Einstellungen, die Sie ändern möchten, und lassen Sie die restlichen Einstellungen auf den Standardwerten.
Übertakten erfordert Fachwissen. Unüberlegtes Übertakten kann zu Schäden am Computer führen, daher ist Vorsicht geboten.

Wo finde ich weitere Informationen?

Weitere Informationen zu BIOS-Einstellungen finden Sie auf der Website des Computerherstellers oder in der Bedienungsanleitung. Sie können auch im Internet nach Anleitungen zur BIOS-Einstellung für Ihr Computermodell suchen.


Kommentare0